0

Winterlesungen im MKK zum Thema Terra Incognita – Reisen durch Raum und Zeit

Talisa Lallai & Susanne Figner: Herz der Finsternis (1899)

Die Künstlerin Talisa Lallai – Preisträgerin des Werner Deutsch Preises 2018 – untersucht wie im Westen das Exotische konstruiert wird. Sie interessiert sich für historische Reiseerzählungen wie die Berichte von Alexander von Humboldt, Drucke, Abenteuerromane oder aber auch gefundene Dokumente wie Dias und Fotografien, die sie in ihre Installationen integriert. Für die Serie Terra Incognita im Museum Kurhaus Kleve hat sich Talisa Lallai den „Klassiker“ Herz der Finsternis von Joseph Conrad ausgesucht. Das Buch erzählt von den Abenteuern im damaligen Belgisch-Kongo, die Conrad aus eigener Erfahrung kannte. Während es einerseits die Praxis der Kolonialpolitik kritisch beleuchtet, ist die Erzählung selbst nicht frei von Vorurteilen. In der Postmoderne wurde es zu einem Referenzwerk in Diskussionen über Imperialismus, Modernismus, und Zivilisation. Es beeinflusste unter anderem die Werke von T. S. Eliot, Ernst Hemingway, Orson Welles und Francis Ford Coppola. Talisa Lallai wird Passagen aus dem Buch vorlesen, die in einer Diskussion mit der Kuratorin Susanne Figner in einen Bezug zur postmodernen und zeitgenössischen Kunst gestellt werden.

Ort: Museum Kurhaus Kleve

Datum: 13. Februar 2020

Uhrzeit: 15.30 bis 16.30 Uhr

Eintritt: 5 €