
Kunst vom Niederrhein in den Veolia-Hallen in Oberbruch
Spannende Ausstellung an drei November-Wochenenden
„Solch ideale Bedingungen kann sich ein Künstler nur wünschen,“ war der spontane Ausruf von Beate Begovic, als sie zum ersten Mal die Industriehallen des alten Glanzstoff-Werkes in Oberbruch besuchte. Heute sind diese ein Teil des Veolia-Industrieparks, der die repräsentativen Hallen mit Loft-Charakter auf Vermittlung von „Art Perception“ den KünstlerInnen zur Verfügung stellt.
Vom 12. bis einschließlich 27. November sind die Industrie-Hallen an der Oberbrucher Boos-Fremery Straße 62, für die Künstlergruppe „Vocus Vorst“ reserviert. Das heißt: zehn Künstlerinnen und ein Künstler werden hier ihre unterschiedlichen Exponate ausstellen und dem Publikum im Kreis Heinsberg zugänglich machen. „Niederrhein Art im Heinsberger Land“ ist der Titel der Ausstellung, die von Öl-Malerei über amorphe Keramiken und spannungsgeladene Schicht- und Spachtelarbeiten bis hin zu Symbiosen von Beton, Glas, Holz und Stahl einen beeindruckenden Bogen spannt. Die KünstlerInnen, die sich vor zehn Jahren in der Gruppe „Vocus Vorst“ zusammengefunden haben, kommen alle aus dem Niederrheinischen und dem Großraum Krefeld.
Bei einer Ausstellung im Uerdinger Hafen vor einem Jahr wurde Guenter Kleinen auf die Kunst und die KünstlerInnen aufmerksam und lud sie spontan ins Heinsberger Land ein. Auf der Suche nach einer großzügigen Location fiel sein Blick natürlich auf die Veolia Hallen Oberbruch und fand hier freundliche Aufnahme durch die Geschäftsleitung. Auch die Tourismusregion Heinsberger Land in der WFG Kreis Heinsberg und ihr Geschäftsführer Ulrich Schirowski freuen sich über die Gäste vom Niederrhein und ihre Kunstausstellung.
Die Ausstellung ist geöffnet an den November-Wochenenden 12./13., 19./20., 26./27., jeweils samstags von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Parkmöglichkeiten bietet der Parkplatz gegenüber dem Eingang, Boos-Fremery-Str.62. (dpr)