0

Frühlings-Wanderungen am Niederrhein

Wenn im Frühjahr die Natur am Niederrhein nach der langen Winterpause wiedererwacht, wird es Zeit, die Wanderschuhe zu schnüren und die Wiesen und Wälder der Umgebung auf Schusters Rappen zu erkunden. Ideale Bedingungen finden Wanderfreunde in den Naturparken Schwalm-Nette und Hohe Mark-Westmünsterland. Zum Saisonstart empfehlen die Wanderexperten von Niederrhein Tourismus ihre Lieblingsrouten.

„Der rund 15 Kilometer lange Premiumwanderweg Birgeler Urwald im Naturpark Schwalm-Nette ist einer der schönsten Wanderwege am Niederrhein“, betont Michael Puschmann, Geschäftsführer des Naturpark Schwalm-Nette. „Er führt auf deutscher Seite durch einen verwunschenen Grenzwald und das Naturschutzgebiet Schaagbachtal.“ Das Haus Wildenrath bei Wegberg ist Startpunkt für die rund fünfstündige Wanderung. Der Wanderweg Birgeler Urwald gehört zu neun angelegten und zertifizierten Premium-Wanderwegen innerhalb des Naturparks Schwalm-Nette. Gemeinsam präsentieren sie die typische Wald-, Wiesen-, Seen- und Heideland-schaft des Niederrheins. Die namensgebenden Flüsse Schwalm und Nette, zahlreiche Teiche, Seen und Bachläufe prägen hier ein einmaliges Fleckchen Erde.

Dagmar Beckmann, Geschäftsführerin des Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland, empfiehlt Wanderern den Westen des Naturparks: „Der Rundwanderweg durch den Diersfordter Wald bei Wesel besticht mit seinem großflächigen, naturnahen Eichen- und Kiefernmischwald und den Ruheorten an idyllischen Gewässern. Moor und Feuchtwiesen kann man über einen naturbelassenen Moorerlebnispfad erkunden, der streckenweise als Holzbohlenweg angelegt ist“, berichtet Dagmar Beckmann. Startpunkt für die knapp sieben Kilome-ter lange Wanderung ist der Parkplatz Emmericher Straße Ecke Bislicher Wald. Von dort folgt man dem Schild in Richtung „Wildgatter“. Es weist auf eine weitere Attraktion des Diersfordter Waldes hin: ein rund 350 Hektar großes Wildgehege mit Rothirschen, Damhirschen, Mufflons und Wildschweinen.

Weiterführende Informationen
Jede Menge zusätzliche Ausflugstipps gibt es auf den Internetseiten des Niederrhein Tourismus:
www.niederrhein-tourismus.de/auszeit
Zum Naturpark Schwalm-Nette und den Premiumwanderwegen: www.npsn.de, www.wa-wa-we.eu
Zum Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland:
www.hohemark-westmuensterland.de